Die Verschalung von einem Holzhaus ist wieder Holz. Die Wände sind von Toma Holz gefertig, dann kommt auf diese Wände eine Dämmung aus Steinwolle und dann kommt darauf die Lerchenholzverschalung. Dieses Holz ist unbehandelt aber sägerau und wird im Laufe des Hauslebens seine Farbe ändern in ein dunkleres braun. Wir mögen diesen Aspekt sehr, dass sich das Holz mit uns mitverändert. Dieser Teil des Hauses dauerte Wochen. Aber er ist so wirklich schön geworden…wir können es gar nicht glauben. Wir haben uns für unterschiedliche Holzdicken entschieden um dem Entwurf des Architekten Ausdruck zu verleihen. Horizontal und vertikal unterschiedliche Holzdicken und einen andere Art der Habtik.
Hier sieht man die einzelnen Schritte ganz gut. Die Dämmung wurde angebracht und dann direkt darüber die Verschalung. Thoma Holzwand 25cm - 16cm Dämmung - 5cm Lattung - wir sind mehr als gut dicht.