Wir sind jetzt stolze Eltern von 3 Bienenvölkern. Wir haben sie abgeholt. Es sind noch zarten ca 60.000 Bienendie sich noch mind verdreifachen werden im Laufe der Zeit. Es war ein langer Tag aber die Bienen und wir freuen uns auf die wunderbare Zusammenarbeit für diese Welt. Es sind 3 wunderschöne gesunde Völker die wir jetzt einfüttern dürfen. Wir haben ihnen ein ganz schönes zuhause mit riesen Wiese am Waldrand besorgt und sind ganz aufgeregt, wie man das halt so ist bei Familienzuwachs ist. Lahja war auch ganz aus dem Häuschen soviele Geschwister auf einmal zu bekommen. Es wird sicher in nächster Zeit mehr Infos dazu geben sum sum. Abgeholt haben wir die Bienen beim Bioimker Georg Fink.
Dinge die man für einen Bienetransport braucht.
-> Bienebeuten (diese Holzkästen)
-> Spanngurte!! Ganz wichtig um den Bienenstock sicher zu verschließen für die Autofahrt damit die auch nicht rauskönnen, das könnte sonst gefährlich sein im Auto
-> Geduld man trägt und fährt sehr vorsichtig. Bienen haben nichts gegen Lärm da sie nicht hören, aber Erschütterungen mögen sie gar nicht.
Die Bienenbeuten haben wir vorher mit Bienefreundlicher Farbe (ohne Chemie) gestrichen das macht sie langlebiger. Anfängerfehler es war fantastische Farbe nur nicht Bio zertifiziert und deswegn kommt aus diesen Beuten kein zertifizierter ‘Biohonig’. Für den Anfang vollkommen ok.
Hier sind die Bienen eingezogen. Wir haben sie vorsichtig ausgepackt und sie summen fröhlich vor sich hin. Ein wunderschöner Standplatz am Waldrand mit riesen Wiese und vielen Obstbäumen und Blumen in der Nähe. Jetzt heißt es geduldig sein und die fleißigen Bienchen ihre Arbeit machen lassen. Wir erzählen euch sicher bald mehr davon. Außerdem werde ich 1x wöchentlich mit dem lieben Georg bei seinen Bienen mitarbeiten um noch viel mehr zu lernen was man mit Bienen alles eben wisssen muss.